Die
Pflanzplanung
Das Bepflanzungskonzept
Die Bepflanzung ist das Herzstück eines jeden Gartens und gibt ihm die individuelle Note. Auf der Basis des Entwurfsplans entwickeln wir ein individuell abgestimmtes Bepflanzungskonzept. Wir kennen das Angebot an dekorativen Gehölzen, prächtigen Stauden, Gräsern und Zwiebelpflanzen.
Die Kunst der Pflanzplanung liegt in der Auswahl und Kombination der Pflanzen. Hier spielt die stilistische Ausrichtung von Haus und Garten ebenso eine Rolle wie die Bodenbeschaffenheit oder die Sonneneinstrahlung, das Wuchsverhalten und die arteigene Ausbreitungskraft der Pflanzen. Stauden und Gehölze tragen zur Raumbildung bei, setzen Akzente und prägen das Gesamtbild, das sich ganz im Wesen der Pflanzen jahreszeitlich wandelt und immer wieder für Staunen und Glücksgefühle sorgt.
Unser Tipp
Oft geistert bei den Gartenbesitzern die Idee herum, dass Grün auch grossen Pflegeaufwand verursacht. Die Pflanzung kann man aber sehr gut so konzipieren, dass der Pflanzenbewuchs nach zwei Jahren so weit geschlossen ist, dass Unkräuter kaum eine Chance haben, Fuss zu fassen. Die ersten beiden Jahre muss man also etwas mehr pflegen, der Aufwand fürs Jäten wird aber immer kleiner.
Drei Beispiele
Beispiel einer Pflanzplanung
Gartentypen
Ob Designer, Ästhet, Geniesser oder Naturmensch
– ein stimmiger Garten braucht natürlich die richtige Bepflanzung.

Highlights
Auf der Seite "Highlights" präsentieren wir Ihnen
in regelmässigen Abständen
Wissenswertes über die Gartenbepflanzung.
Mehr darüber
Gartenbepflanzung
Wichtig ist die Rolle,
die den Gewächsen dabei zukommt,
einem Garten seine individuelle Note zu geben.