Was ewig hält
braucht Zeit
Handwerkskunst
die Jahrzehnte überdauert
Natursteinmauern
stützen Hanglagen ab, strukturieren Gärten oder fassen Grundstücke ein.
Ihre Ausstrahlung hängt vom verwendeten Gestein und der Bauweise ab, die individuelle Note verleiht die Zeichnung der Fugen. Eines haben all diese Werke gemeinsam: ihr Bau erfordert ebenso viel handwerkliches Geschick wie Erfahrung. Wunderschöne Bauwerke, die Jahrzehnte überdauern, das ist Handwerkskunst wie wir sie lieben!
Trockensteinmauern
Bindeglied zur umgebenden Natur.
Trockensteinmauern werden gänzlich ohne Beton gebaut – eben „trocken“. Sie bilden ein Biotop für sich: Lebensraum für Pflanzen wie Zimbelkraut, Steinbrecharten, Storchenschnabel, Frauenmänteli und viele mehr. Auch unzähligen kleineren und kleinsten Lebewesen bieten die Ritzen einer Trockenmauer willkommenen Unterschlupf: Wildbienen, Zauneidechsen, Blindschleichen oder sogar Vögel finden hier ihr Zuhause. In unserer technisierten Welt bilden Trockenmauern ein unverwüstliches Bindeglied zur umgebenden Natur!
Beratung
Gerne kommen wir direkt in Ihrem Garten vorbei. Vereinbaren Sie mit uns telefonisch einen Termin oder übermitteln Sie uns Ihren Wunsch mit unserer Beratungsanfrage.
Vielleicht ist hier noch was für Sie dabei

Gartenbewässerung
Geniessen statt giessen
Möchten Sie abends den Garten lieber geniessen, statt noch stundenlang zu wässern?