Mehr Licht und Leichtigkeit
Mehr Struktur
Eine besondere Atmosphäre der Ruhe umgibt den Garten am Stadtrand, der sich in seiner Grösse auf den ersten Blick nicht komplett erfassen lässt. Von der Zeit eingewachsen und verwaldet, wünschte sich die Familie mit Kindern mehr Licht im Garten, mehr Struktur. Mit viel Fingerspitzengefühl wurde der Grat zwischen Öffnen und Belassen bewandert, Licht geschaffen, Schatten belassen, verwachsene Ecken wiederentdeckt und Verwunschenes verwunschen bleiben lassen. Der Hanggarten, der auf verschiedenen Ebenen entdeckt werden kann, erhält seine Struktur durch mehrere Stützmauern, ein Zusammenspiel aus Naturstein und Sichtbeton, das die Brücke schlägt zwischen Architektur und Natur.
Alt und Neu
Altes wurde belassen, korrigiert, erneuert, durch Neues ergänzt. Das Neue fügt sich in den Garten ein und gibt ihm die Wohlfühlatmosphäre zurück, die er über die Jahre eingebüsst hat. Der Garten heute lässt sich auf verschiedenen Sitzplätzen mit unterschiedlichen Charakteren geniessen, bietet Spielflächen für die Kinder und Schönheit für’s Auge. Gleichzeitig behält er auch das Flair eines Waldgartens am Feldrand, in dem Natur und Moderne nebeneinander funktionieren dürfen.