Elegante Formschnitt Gehölze
prägen das Bild
Die Gartenbesitzer verspürten den dringenden Wunsch nach Veränderung, da ihr Vorgarten nicht wirklich zur Formsprache des Hauses passen wollte.
Auf der einen Seite das schlichte moderne Gebäude mit der Architektur-Auszeichnung, auf der anderen Seite eine eher willkürliche Anordnung an Pflanzen und Plattenbelägen zusammen mit einer zu knapp bemessenen Sitzecke – alles in allem ein Eingangsbereich, der weder besonders repräsentativ noch einladend wirkte.
Für die Umgestaltung orientierte sich der Planer Hans-Peter Forster an dem modernen Stil des Hauses. Dessen reduzierte Formen spiegeln sich nun in der Flächenaufteilung des Vorgartens wider. Ein grosszügiger Plattenweg mit klarer Linie leitet den Besucher direkt zum Eingang. Optisch vom Hauptweg getrennt und dennoch präsent ist der vergrösserte Sitzplatz, der nun in sich geschlossen und damit gemütlicher wirkt.
Eine moderne Gräserpflanzung, Formgehölze und immergrüne Stauden ergänzen die klaren Grundformen, Säulenzypressen führen die Raumkante optisch fort und schaffen eine Verbindung zwischen Garten und Architektur. Ein integriertes Bewässerungssystem reduziert den Pflegeaufwand. Das i-Tüpfelchen bildet das Beleuchtungskonzept, das den Eingangsbereich in der Dämmerung nun nicht mehr wie einen reinen Durchgangsraum wirken lässt, sondern ihn endgültig zu einem Garten mit Aufenthaltsqualität macht.
Planung und Bau: Forster Gartenbau AG
Welches sind Ihre Vorgartenwünsche? Gerne setzen wir uns mit Ihnen zusammen und sichten die Möglichkeiten!
Terminvereinbarung: Telefon 061 941 10 14 oder Beratungsanfrage online
Vorher
Nachher
Weitere Inspirationen?

erwachsen wird.