Restaurant Incontro – Punto d’incontro
Einblicke in das Projekt

Räume mit Atmosphäre bilden
Dazu braucht es meist technische Grundstrukturen:
Betonelemente wurden als bequeme Sitzbänke im Halbrund entworfen und individuell für diesen Bereich gefertigt. Sie definieren den grosszügigen Platz vor dem Restaurant. Auf dem leicht erhöhten Holzdeck im hinteren Teil des Halbrunds lässt es sich auf den bequemen Relaxstühlen mit Hockern zum Beine hochlegen gemütlich entspannen und geniessen. Dabei ist der Schattenwurf der vorbestehenden, charaktervollen alten Linde in der warmen Jahreszeit sehr willkommen. Für die Beläge wurden grosszügige 60 cm breite Platten in freier Länge in Onsernone-Granit verlegt.




Bepflanzungs-konzept für Geniesser
Verschiedene grossblütige Hortensiensorten und weisse Strauchpfingstrosen fallen durch ihre Üppigkeit sofort ins Auge. Duftpunkte setzen die drei in Schirmform geschnittenen Frühlings-Duftblüten sowie mehrere Duftblüten, die als kompakter Strauch gezogen sind. Diese sind immergrün wie auch Lorbeer-Schneeball, Abelie und weitere andere Gehölze. Auch im winterlichen Garten soll sich die Pflanzenkulisse präsentieren und den Gast mit Blick nach draussen erfreuen.

Blickpunkte für jede Jahreszeit schaffen
Zusammengefasst soll die Pflanzung das ganze Jahr attraktive Eyecatcher bieten, Duft, Blüten, Blattfarbe, haptische Aspekte des Blattwerks oder interessante Rindenstrukturen stehen ebenfalls im Fokus. Eine sensible LED-Beleuchtung sorgt auch nach Sonnenuntergang dafür, dass die Bepflanzung stimmungsvoll im Blickfeld bleibt.
Projektplanung: Raumschneiderei GmbH, Olten
Licht- und Pflanzplanung, Gestaltungsberatung, Umsetzung: Forster Gartenbau AG
Sie haben Fragen? Wir haben die Antworten!
Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.
Falls Sie Fragen rund um Beratung, Planung, Prozesse oder allgemeine Fragen haben, melden Sie sich gerne bei uns. Wir bemühen uns, Ihre Fragen schnellstmöglich zu beantworten.
Kirchmattweg 20
CH-4425 Titterten
Tel.: 061 941 10 14
E-Mail: info@forster-gartenbau.ch